Jetzt online spenden

24. Nov 2020

Lorena setzt ihr handwerkliches Können für die Wunderlampe ein

Für alle Schüler des 9. Schuljahres im Jahr 2020 fand auch die Abschlussarbeit unter besonderen Bedingungen statt. Die 15-jährige Lorena aus überlegte lange hin und her und entschied sich schliesslich dafür, ihr handwerkliches Geschick auszunützen und so viele schöne Produkte herzustellen, dass sie diese an einem Marktstand zum Verkauf anbieten konnte. Mit dem Erlös wollte sie eine gemeinnützige Organisation unterstützen und entschied sich für die Stiftung Wunderlampe, da ihr die Idee, die Augen von kranken und behinderten Kindern und Jugendlichen zum Leuchten zu bringen, sehr gefiel. Diese Idee beflügelte sie auch immer wieder beim Herstellen ihrer Verkaufsartikel. Unter anderem nähte sie bunte Dutzende Babyhosen und Kinderschürzen oder Brotaufbewahrungssäckchen. Sie stellte Haargummis und Lippenpomade her, trocknete Öpfelringli und kreierte feine Sirupe. Bereits während der Projektarbeitsausstellung konnte sie einige Verkäufe tätigen. An ihrem Marktstand am Degersheimer Wochenmarkt fanden ihre liebevoll hergestellten Gegenstände dann noch mehr Absatz, so dass sie der Wunderlampe am Schluss den stolzen Betrag von 2’200.— Franken überreichen konnte. Lorena liess es sich auch nicht nehmen, aus ihrem sankt-gallischen Wohnort bei Wil nach Winterthur zu fahren, um ihren Sammelerfolg am 22. September 2020 persönlich am Domizil der Stiftung zu übergeben. Ihre Augen versprühten dabei ebenso viel Glück wie jene der Wunschkinder bei ihren durch solche tollen Spenden ermöglichten Erlebnissen.
Lorena setzt ihr handwerkliches Können für die Wunderlampe ein
Lorena setzt ihr handwerkliches Können für die Wunderlampe ein
Lorena setzt ihr handwerkliches Können für die Wunderlampe ein