25. Nov 2020
Vor rund einem Jahr nahm Armida Ulrich, Ladies Captain vom Golfclub Appenzell GCA, an einem Charity Turnier für Golferinnen im thurgauischen Erlen teil. Dabei lernte sie die Stiftung Wunderlampe kennen und fühlte sich sofort inspiriert, auch in ihrem Stammclub eine Sammelaktion für die Verwirklichung von Wunschträumen kranker und behinderter Kinder durchzuführen. Den Appenzeller Golferinnen war das Glück gleich in zweierlei Hinsicht hold: Nach anfänglichem Regen strahlte an ihrem auserwählten Tag, dem 22. September 2020, eine spätsommerlich warme Sonne vom Himmel, so dass einem erfolgreichen Golfturnier nichts mehr im Wege stand. Auch ihr Spendenkässeli, das sie im Restaurant des Golfclubs Gonten bereits Tage zuvor in Form einer Wunderlampe platziert hatten und das schon gut gefüllt war, stand unter einem besonderen Schutz-Stern. Einbrecher hatten auf der Suche nach Wertgegenständen Verschiedenes entwendet, die Wunderlampe-Spende aber unangetastet gelassen. So konnten die Ladies vom Golfclub Appenzell GCA der Wunderlampe im Rahmen ihres Turnierapéros eine grosszügige Spende von rund 3'400 Franken überreichen. Die Stiftung bedankt sich bei allen Spenderinnen und Spendern herzlich für ihre Unterstützung, ganz besonders in einer Zeit, in der durch die Auswirkungen der Pandemie noch viel mehr Menschen auf Hilfe angewiesen sind als sonst.Die swisspro hat vor 21 Jahren mit 14 Mitarbeitenden angefangen in einem innovativen Bereich rund um Kommunikation ICT und Automation sowie Beratung, Realisierung, Wartung und Betrieb von Elektrotechnik für kleine, mittlere und grosse Firmen. Mittlerweile ist das Schweizer Unternehmen mit Firmensitz in Urdorf an 20 Standorten in der ganzen Schweiz vertreten und zählt 1'100 Mitarbeitende, davon 120 Lernende. Von ihrem Erfolg im geschäftlichen Bereich möchten Geschäftsleitung und Belegschaft der swisspro Group gerne etwas an Menschen weitergeben, für die es nicht immer rund läuft im Leben. Statt Weihnachtsgeschenke selber entgegenzunehmen, möchten sie Wunderlampe-«Wunschkindern» ein Lächeln ins Gesicht zaubern bei einem besonderen Erlebnis. Die Stiftung Wunderlampe, vertreten durch Karin Haug-Bleuler und Eliane Stucki, bedankte sich bei Geschäftsleitung und Mitarbeitenden von swisspro bei der persönlichen Checkübergabe am 13. November 2020 von ganzem Herzen für die grosszügige Spende über zehntausend Franken, die sie sehr gerne für die Erfüllung von Wunschträumen einsetzen wird.