25. Okt 2022
Mauro Orofino kocht leidenschaftlich gerne. Deshalb lässt er sich zum Profikoch ausbilden. Zu Beginn seines dritten Lehrjahres wurde ihm in der Schule die Aufgabe gestellt, eine Vertiefungs-Projektarbeit zu planen und umzusetzen. Beim Thema «Zusammen» dachte er sofort ans Tanzen, denn dies ist seine zweite Leidenschaft neben seiner Begeisterung für alles Kulinarische. Er entwarf in der Folge ein Tanz-Projekt, mit dessen Eintrittsgebühren und Erlöse aus dem Catering für einen karitativen Zweck Spenden gesammelt werden sollte. Sein Projekt nannte er entsprechend «Dancing 4 Charity» und als zu unterstützende Organisation wählte er die Stiftung Wunderlampe.
Am Freitag, 30. September, und Samstag, 1. Oktober, ging der Tanz-Event in Rudolfstetten im Mehrzweckraum über die Bühne. Der Event war in jeder Hinsicht ein grosser Erfolg: Die Teilnehmenden an der von Mauro geleiteten Dancing-Performance – Maja, Nico, Alison, Eliza, Rebecca, Julian, Elena, Emily und Ilaria – hatten eine Menge Spass, und die Tanz-Aufführungen stiessen auch beim spendenfreudigen Publikum auf grosse Begeisterung.
So konnte Mauro Orofino der Wunderlampe den grossartigen Betrag von 1'250.— Franken überweisen, den er mit folgenden Worten begleitete: «Ich bedanke mich nochmals für die Unterlagen und die netten Worte. Ich hoffe, wir konnten Ihnen und den Kindern eine Freude machen.» Der Dank ist ganz seitens der Wunderlampe und geht an alle tanzbegeisterten Beteiligten, das spendable Publikum und insbesondere an den Initiator, der mit seiner Aktion auf jeden Fall dazu beiträgt, Kindern mit einer schweren Erkrankung oder Beeinträchtigung, einen Moment grösster Freude zu bereiten.