Jetzt online spenden

04. Dez 2022

Zum zweiten Advent

Der diesjährige zweite Advent fällt mit dem Barbaratag zusammen. Er erinnert an die Heilige Barbara, die im 7. Jahrhundert gelebt haben soll. Wer jetzt einen Kirsch-, Apfel- oder anderen Obstzweig schneidet und ihn einstellt, wird an Weihnachten mit schönen Blüten belohnt. Mit diesem Brauchtum, der in vielen Kulturen gepflegt wird, soll die dunkle Jahreszeit etwas aufgehellt werden und Hoffnung bringen. Die Zweige werden auch als Lebensruten bezeichnet, die Glück und Segen bringen sollen. Auf vielen alten Advents- und Weihnachtskarten zieren solche Blüten die guten Wünsche und Botschaften, die man sich zuzustellen pflegte. Vielleicht verschenken auch Sie heute einen Zweig mit Blütenknospen oder versenden eine schöne Karte mit guten Wünschen an einen lieben Menschen, die ihn glücklich machen sollen. Auch wir von der Wunderlampe erhalten viele kunstvolle Karten von Kindern in einer besonderen Lebenslage, die ihre Wünsche schön illustrieren. Wir sorgen dafür, dass sie genau so wunderschön in Erfüllung gehen können, wie sie uns auf dem Bild dargestellt wurden.

E438 2.Advent_Barbaratag