31. Jan 2023
An der Diemtigtaler Volksschule konnte der alljährliche Weihnachts-Anlass zum ersten Mal wieder in Form eines Weihnachtsmarktes durchgeführt werden. Im November hatten sich elf Klassen vom Kindergarten bis zur Oberstufe mit Feuereifer daran gemacht, zahlreiche Artikel für den festlichen Verkauf im Dezember herzustellen. Ein wichtiger Aspekt war dabei auch die Nachhaltigkeit. So entstanden wunderschöne Weihnachtsengel, -karten und Kerzenständer, mehrfach einsetzbare, bunt verzierte Abwaschmittelflaschen, Risotto- und Lavendelsäckli, besondere Adventsleuchten in Form von Flaschen mit Lichtkörpern und viele tolle Gebrauchsgestände und Geschenkartikel mehr. Im Zentrum des Weihnachtsmarktes mit den festlich dekorierten, leuchtenden Ständen vom 15. Dezember prangte ein prachtvoll geschmückter Christbaum und es duftete nach Glühwein, Chäsbrägu und feinen Waffeln. Rundherum herrschte eine tolle Stimmung, und die Kauffreude der Besucherinnen und Besucher war gross. So konnte der Wunderlampe der für sie bestimmte Teilerlös von rund 1'800.— Franken überwiesen werden, wofür sich die Stiftung bei allen Beteiligten ganz herzlich bedankt. Ruth Rohner, Primarlehrerin an der Schule Diemtigtal, schrieb in ihrer Nachricht zur Überweisung: «Wir hoffen sehr, dass damit der Herzenswunsch eines Kindes oder Jugendlichen erfüllt werden kann.»
Dieser Hoffnung wird die Wunderlampe auf jeden Fall Taten in Form eines verwirklichten Wunschtraumes folgen lassen – vielleicht wird dies sogar für ein Kind aus dem Berner Oberland möglich sein.