Jetzt online spenden

15. Apr 2025

Primarschüler von Schüpfen unterstützen die Wunderlampe

Im Schulfach «Natur, Mensch, Gesellschaft» beschäftigten sich die Unterstufenschüler der Primarschule Schüpfen mit dem Thema «Produzieren und Konsumieren». Mit viel Begeisterung stellten die Schülerinnen und Schüler der sechs altersdurchmischten Klassen verschiedene nachhaltige Produkte her wie schöne Frühlingskarten mit Blumensamen auf selber geschröpftem Samenpapier, Anzündwürfel für die kommenden Grillsaison oder bunte Knete und vieles weitere mehr. Diese tollen Produkte wollten nun natürlich auch Abnehmerinnen und Abnehmer finden, deshalb organisierte die Schule unter der Leitung von Monika Graf am 1. April 2025 einen Frühlingsmärit für Eltern, Freunde und die ganze Dorfbevölkerung.

Durch einen TV-Beitrag über die Wunderlampe auf die Stiftung und ihre Tätigkeit aufmerksam geworden, wollte Monika Graf nicht nur den Erlös des Märits für das Erfüllen von Herzenswünschen zur Verfügung stellen, sondern Schülerinnen und Schüler sowie alle Besucherinnen und Besucher auch über die Wunderlampe informieren. An einem besonderen Info-Stand wurde der Wunderlampe-Jahresfilm gezeigt und alle Interessierten konnten sich über Flyer und Newsletter näher mit der Stiftung bekannt machen. Der Elternrat hatte zudem eine Kaffeestube eingerichtet, wo man feine Kuchen und Getränke geniessen und zu einem Schwatz verweilen konnte. Die Primarschülerinnen und -schüler verkauften ihre selber hergestellten Produkte mit viel Eifer und konnten der Stiftung Wunderlampe voller Stolz den Enderlös von 2'145.70 überweisen.
Die Stiftung Wunderlampe bedankt sich bei der Primarschule von Schüpfen von ganzem Herzen für ihre wunderbare Unterstützung und bei der Dorfbevölkerung für ihre grosse Kauffreude am Frühlingsmärit.

E663 Stiftung Wunderlampe_Primarschule Schüpfen_1
E663 Stiftung Wunderlampe_Primarschule Schüpfen_2
E663 Stiftung Wunderlampe_Primarschule Schüpfen_3