02. Mai 2007
als Seelöwentrainer
Chris, der 13-jährige Junge aus Winterthur, der an einer Hörbehinderung und einem Herzfehler leidet, wünschte sich, einmal im Zoo mit anpacken zu dürfen. Dieser Traum wurde während den Frühlingsferien durch die Stiftung Wunderlampe und das Engagement von Benjamin Sinniger, Direktor von Knie`s Kinderzoo in Rapperswil, wahr.
Bei der Ankunft herrschte schon viel Betrieb im Zoo. Die Seelöwentrainer Martin und Luis zeigten einige Tricks und Chris staunte nicht schlecht, als er mithelfen durfte. Die Seelöwin Pauline zeigte sich sehr einfühlsam, sei es beim Streicheln, bei einem Kuss oder dem Ballspiel. Danach genoss Chris die Seelöwen-Show, bevor es zu den Elefanten, seinen Lieblingstieren, ging. Nach einem Ritt durfte er auch da Hand anlegen, die Tiere nass machen, mit der Bürste schrubben, abspritzen und füttern. Fast zärtlich „umarmte“ ihn Elefantendame Claudy mit dem Rüssel und hob ihn in luftige Höhen. Auf dem Weg nach draussen bekam auch noch das Nashorn „Bully“ von Chris eine wohlverdiente Dusche. Nach einem feinen, von Knie’s Kinderzoo offerierten Mittagessen, gab es noch viele verschiedene Tiere zu beobachten und zu streicheln. Die aufziehenden Wolken und das Aufkommen eines kühlen Windes beendeten den interessanten und lehrreichen Streifzug durch den Zoo. Ein sichtlich müder, aber überglücklicher Chris träumte auf dem Heimweg vor sich hin.