03. Feb 2015
als einziger Kunde in der Migros
Der 15-jährige David leidet unter Atypischem Autismus und reagiert deshalb sehr stark auf äussere Reize, die er nicht verarbeiten kann. Auch viele Menschen um ihn herum führen bei ihm zu einer Reizüberflutung. Der Jugendliche lebt deshalb in einer spezialisierten Institution, wo er einen eng strukturierten Tagsablauf erhält und dabei ständig begleitet wird. Zu einer seiner liebsten Tätigkeiten im Alltag gehört Einkaufen, besonders gerne tut er dies in der Migros, in Nespressogeschäften oder in der Ikea. Allerdings wird es zu einem Problem, wenn gleichzeitig mit David noch viele andere Kunden im Laden sind. Deshalb war sein grösster Herzenswunsch, einmal ganz alleine in der Migros einkaufen zu können, die ganzen Auslagen in Ruhe zu studieren und ohne Gedränge etwas aus den Regalen auswählen zu können.
Zusammen mit der Stiftung Wunderlampe konnte die Migros Horgen David diesen Wunschtraum am 3. Februar 2015 erfüllen. Während einer Stunde studierte er ganz entspannt die vielen Produkte und verweilte dort, wo es ihn am spannendsten dünkte, so lange er wollte, ohne beeinträchtigt oder gestört zu werden. Er hat sein besonderes Einkaufserlebnis sichtlich genossen und freute sich auch sehr darüber, dass er süsse Schnecken kaufen durfte.
Zum Abschied schenkte ihm das ganze Migros-Team von Horgen noch eine Geschenkschachtel mit einer persönlichen Karte. Auch diese Geste nahm David mit grosser Freude an.