Jetzt online spenden

14. Apr 2016

Aurora

fliegt über den Aletschgletscher

Wenn Aurora nach dem Unterricht in der Sonderschule der Stiftung Sunneschyn in Meiringen den fast zwei Kilometer langen Weg nach Hause marschierte, konnte sie die Helikopter von Gsteigwiler aus aufsteigen und landen sehen. Dann schaute die 17-Jährige, die mit einer kognitiven Beeinträchtigung lebt, ihnen jeweils sehnsüchtig nach und träumte davon, die Welt auch einmal von oben betrachten zu können. Da die Jugendliche sehr zurückhaltend und scheu ist, hat sie bis jetzt nie gewagt, ihren grossen Herzenswunsch laut auszusprechen. Aber ihre Betreuerin in der Stiftung Sunneschyn wusste schon länger davon und wandte sich damit an die Wunderlampe.

Am 14. April 2016 sollte aus Auroras Wunschtraum Wirklichkeit werden. Obwohl sich der Tag zunächst regnerisch und wolkenverhangen ankündigte, zeigten sich beim Eintreffen von Aurora in Begleitung ihrer Betreuerin und ihrer Mutter  auf der Basis von Swiss Helicopter die ersten Sonnenstrahlen. Bis der Helikopter zum Abflug bereit war, hatten sich noch mehr Wolken verzogen und einem herrlichen Rundflug über die Berner Alpen bis zum Aletschgletscher im Wallis stand nichts mehr im Weg.

Strahlend wie die Sonne nahm Aurora neben dem Piloten Platz und erhielt sogleich Kopfhörer mit Mikrophon aufgesetzt wie ein richtiger Co-Pilot. Schon der Abflug imponierte der Jugendlichen sehr, zutiefst beeindruckt aber war sie vor allem von der Begegnung mit der Eigernordwand, die als imposante Felsmasse vor dem sich herannahenden Heli aufragte. Beim Anblick des im gleissenden Sonnenlicht glitzernden Aletschgletscher brach Aurora in helles Entzücken aus. Sogar die berühmte Lötschenlücke zeigte sich an diesem Tag in voller Schönheit. Völlig fasziniert und aufmerksam lauschte die 17-Jährige den Ausführungen des Piloten, der ihr jeden Gipfel nannte und zu fast allem eine Anekdote zu erzählen wusste.  Wie beispielsweise beim Überflug des Drehrestaurants auf dem Schilthorn, das aufgrund eines James Bond-Filmes Weltberühmtheit erlangte. Kein Zweifel: Dieses Flugerlebnis war etwas vom Beeindruckendsten und Schönsten, das Aurora bisher erleben durfte, und sie wird künftig die Helikopter, die sie auf ihrem langen Schulweg aufsteigen und landen sieht, mit ganz anderen Augen betrachten – nicht nur mit Sehnsucht, sondern mit der Erinnerung an ein grosses Glücksgefühl.