08. Dez 2016
zaubert mit Harry Potter
Einen grösseren Harry Potter-Fan als Simon kann man sich kaum vorstellen. Der 18-Jährige ist aufgrund einer genetischen Erkrankung kognitiv beeinträchtigt und lebt mit einer Entwicklungsverzögerung. Wenn er jedoch in die Zauber-Fantasiewelten von Harry Potter abtauchen oder sich beim Innerschweizer Chlausbrauch bei den Geissle Chlöpfern betätigen kann, erinnert nichts an seine Beeinträchtigung. Auch an der Fasnacht ist er als Trommler mit einem ausgeprägten Rhythmusgefühl voll in seinem Element. Ebenso gerne hantiert er mit den Zauberstäben von Harry Potter und seinen Zauberlehrling-Freunden. Er hat bereits eine ganze Sammlung der kunstvollen, originalgetreu nachgebildeten Magic Sticks. Damit spielt er gerne einzelne Szenen der Harry Potter-Filme nach, die er selbstverständlich alle in- und auswendig kennt. Der allergrösste Wunsch des Jugendlichen, der in der Stiftung Brändi in Horw eine Attestlehre in Montage absolviert, blieb aber bis anhin unerfüllt: Simon wünschte sich nichts sehnlicher, als einmal hinter die Kulissen eines Harry Potter-Films schauen zu können.
Am 8. Dezember 2016 konnte die Stiftung Wunderlampe Simons innigsten Herzenswunsch erfüllen. Er durfte zusammen mit Eltern und Schwester nach London fliegen und dort die Studios von Warner Bros Harry Potter besuchen. Schon Wochen zuvor konnte der Jugendliche kaum mehr schlafen vor Aufregung. Allein schon der Flug und die anschliessende Busfahrt durch die britische Hauptstadt bis zu den Filmstudios in North London war für den Schweizer Harry Potter-Fan ein grosses Abenteuer. Auf der dreistündigen Führung durch die Studios konnte Simon viele Sets und Making Offs der Harry Potter-Filmdrehs bestaunen. Ganz besonders interessierten ihn auch die Requisiten oder die Entstehung der Masken. Voller Spannung verfolgte er, wie Spezialeffekte und Animationen umgesetzt werden. Der Blick hinter die Kulissen hat die Magie, welche die Harry Potter-Filme auf Simon ausüben, noch zusätzlich erhöht. Künftig wird er die Filme aber aus einer etwas anderen Perspektive anschauen: Er fühlt sich jetzt ganz als Insider. Dazu beitragen werden auch der echte Harry Potter-Umhang und der Pullover des Zauberlehrlings, die er zu Weihnachten geschenkt bekam. Überglücklich lächelnd kommentierte der sonst eher zurückhaltende und in sich gekehrte Simon am Ende seines einmaligen Erlebnisses: „Es isch eifach mega gsii!"