07. Mär 2017
erkundet die Feuerwehr Meiringen
Genaues Arbeiten ist Osman sehr wichtig. Sehr gerne beschäftigt er sich in seiner Wohngruppe der Stiftung Sunneschyn Meiringen mit Holz: Er sägt, höhlt aus und fertigt Holzbürdeli für Holzofenheizungen an – dies alles mit höchster Präzision. Der 19-Jährige kam mit einer kognitiven Beeinträchtigung zur Welt und kann sich nur mit Gestik und Mimik verständigen. Wenn ihm etwas gefällt oder auch missfällt, erkennt man dies immer gleich an seinem Gesichtsausdruck, der ein strahlendes Lachen oder einen kritisch strengen Blick zeigt. Hört oder sieht Osman die Feuerwehr Meiringen, ist er immer ganz Ohr und Augen. Seine Betreuerin in der Abteilung Beschäftigung war deshalb überzeugt, dass man dem jungen Mann mit einem Besuch der örtlichen Feuerwehr eine riesige Freude bereiten könnte.
Am 7. März 2017 konnte die Stiftung Wunderlampe Osman mit einem speziellen Besuch bei der Feuerwehr Meiringen überraschen. Der junge Feuerwehrfan wurde vom Feuerwehrkommandanten Alexander Anderegg höchstpersönlich empfangen und in der Wache herumgeführt. In der Einstellhalle durfte er alle Einsatz- und Löschfahrzeuge eingehend betrachten. Sehr grossen Spass bereitete es ihm auch, die Türen und Rolladen der Fahrzeuge zu öffnen und wieder zu schliessen. Auch hier zeigte er seine Neigung zur Genauigkeit. Als Osman nach einer ausgiebigen Erkundungstour und zum Abschluss seines Feuerwehrbesuchs mit dem grossen Tanklöschfahrzeug noch eine Spazierfahrt durch Meiringen unternehmen durfte, zeigte sein Gesicht das allerschönste Strahlen – der junge Mann war rundum glücklich. Da Osman sehr gerne Filme und Dokumentationen im Fernsehen anschaut, wird er sich auch am Wunderlampe-DVD über seinen Erlebnisnachmittag sehr erfreuen und ihn immer wieder anschauen, davon ist seine Betreuerin überzeugt.