16. Jul 2018
fährt im Feuerwehrauto mit
Sandro kam mit einer seltenen Generkrankung, dem Markerchromosom 15-Defekt zur Welt. Seine Entwicklung schreitet deshalb nur sehr langsam voran und er braucht für alles viel Zeit. Der 8-Jährige weist auch autistische Züge auf und ist sehr furchtsam. Am liebsten bleibt er in seinen eigenen vier Wänden und beschäftigt sich mit sich allein, vor allem mit seinem Spielzeugfeuerwehrauto. Bei ihm noch Unbekanntem, Neuem zeigt er meist panische Angst. In der Freizeit etwas mit Sandro zu unternehmen erweist sich deshalb als ziemliches Problem. Dennoch wollten die Eltern ihren Sohn an seinem 8. Geburtstag am 16. Juli 2018 mit etwas Besonderem überraschen. Dabei wurden sie von der Stiftung Wunderlampe unterstützt. Denn Sandro wollte schon immer einmal in einem Feuerwehrauto mitfahren. Damit die Geburtstagsüberraschung auch gelingen würde, hatten die Eltern ihn schrittweise auf den Besuch bei der Feuerwehr Hittnau im Zürcher Oberland vorbereitet. Die Aussicht auf dieses besondere Erlebnis erfreute Sandro sehr. An seinem Geburtstag machte er sich denn auch ohne Furcht zusammen mit seinen Eltern auf den Weg zur Feuerwehrstation.
Sandro zeigte grosses Interesse an den verschiedenen Fahrzeugen und besonders an den Feuerwehrschläuchen. Als ihm Feuerwehrmann Markus auch noch die weiteren Gerätschaften eines Löschfahrzeugs zeigen wollte und die Rollklappe öffnete, überfiel den Jungen wegen des scheppernden Geräusches wieder die bekannte Panik. Das Auspacken des Wunderlampe-Geburtstagsgeschenks – ein tolles Feuerwehrbuch – lenkte ihn jedoch ab und liess seine Schreckhaftigkeit glücklicherweise gleich wieder abklingen. Die Aussicht, mit dem Feurwehrauto bis nach Hause zu fahren, zauberte ein überglückliches Lächeln in sein Gesicht. Behände kletterte Sandro auf den Beifahrersitz und gab dem Feuerwehrauto auch gleich Anweisungen, wie es sein Haus finden konnte, denn für ihn stellt sein Lieblingsfahrzeug weit mehr dar als einfach ein Vehikel. Feuerwehrmann Markus verlängerte den Nachhauseweg etwas und fuhr einen Umweg bis ins Tösstal über Bauma und Saland zurück nach Hittnau, damit Sandro seine Wunsch-Fahrt maximal auskosten konnte. Überglücklich nahm das Geburtstagskind beim Abschied die Andenken an seinen Besuch bei der Feuerwehr entgegen: ein kleines Feuerwehrbuch, einen Bastelbogen für ein Feuerwehrauto und ein Feuerwehrabzeichen zum Aufbügeln. Nun, da Sandro den Feuerwehrstützpunkt in seinem Dorf kennt, wird er sicherlich auf das tolle Angebot von Feuerwehrmann Markus zurückkommen, und ihn ab und zu an einem Freitagnachmittag im Feuerwehrgebäude besuchen.