04. Sep 2018
hebt ab als Helikopter-Copilot
Tetraplegiker wie Mike sind zwar an ihren Rollstuhl gebunden. Das heisst aber noch lange nicht, dass man immer brav auf dem Boden der Tatsachen bleiben muss. So jedenfalls sieht es Mike, der in Ebertswil im bekannten Meilihof wohnt. Dort hat er auch seiner Pflegerin Sandra Seipold anvertraut, dass er einmal sehr, sehr, sehr gerne in einem Helikopter mitfliegen würde. Und wie die Sandra eben so ist, wusste sie genau, wie man einen solchen Traum wahr werden lässt.
Als am 4. September 2018 im Meilihof das Taxi vorfuhr, war Mike voller Vorfreude. Denn er wusste bereits, wo es hingehen würde: zum Flugplatz Sitterdorf im Appenzell. Dort stand ein Helikopter des Typs Robinson R66 voll betankt und frisch durchgecheckt für ihn bereit. Pilot Stefan Meier platzierte Mike im Sitz des Kopiloten, wo er vorschriftsgemäss gesichert wurde. Da es in einem Helikopter während des Fluges ziemlich laut ist, bekamen Mike und seine Pflegerin Frau Seipold noch die obligaten Kopfhörer inklusive Mikrophon aufgesetzt. So konnten die drei sich gut unterhalten. Dann wurde der Motor auch schon gestartet und endlich ging es in die Luft. Hoch und höher. Er war ganz verzückt, als er über sein Elternhaus in Oberegg (AI) flog. Der Pilot staunte: Mike kannte die meisten überflogenen Gebiete beim Namen. Während des Rundfluges wurden Berge wie der Hoher Kasten, die Ebenalp oder die Hundwiler Höhe gesichtet; ebenso der Sämtisersee und der Seealpsee. Immer wieder sprach Mike mit dem Piloten und seiner Pflegerin. Es gab ja auch viel zu sehen. Auf dem Rückflug über Herisau und St. Gallen führte der Pilot einige enge Kurven aus. Mike war das nur noch so recht. Er flog jetzt wie ein Vogel durch die Luft. Das Hochgefühl hielt auch noch auf dem Heimweg an, wo Mike Frau Seipold das Lied "Über den Wolken" vorsang. Ja, mal dort oben zu sein ist ein unvergessliches Erlebnis. Danke Stiftung Wunderlampe.