31. Jan 2019
zu Besuch bei der Rega
Alles, was mit Fliegen und Flugzeugen zu tun hat, fasziniert den 16-jährigen Samuel. Der Jugendliche lebt mit Autismus und reagiert auf andere Menschen mit grosser Zurückhaltung. Am liebsten hält er sich in einer ihm vertrauten Umgebung auf. Samuel verständigt sich mit Hilfe von Bildern, gesprochen hat er lediglich während kurzer Zeit als kleiner Junge. Seine Betreuer der heilpädagogischen Schule Turbenthal kennen Samuels Begeisterung für Helikopter und Flugzeuge und reichten deshalb für ihn einen Herzenswunsch bei der Stiftung Wunderlampe ein.
Am 31. Januar 2019 durfte Samuel die Rega im Flughafen Zürich besuchen. Dort wurde er von Judith Jerez, die im Sozialdienst der Rega arbeitet und Patienten und deren Angehörige betreut, herzlich in Empfang genommen. Sie fand sofort einen Draht zu ihrem jugendlichen Besucher und Samuel folgte ihr bereitwillig zum grossen Hangar, wo er verschiedene Rega Flugzeuge und Helikopter bewundern konnte. Während der anschliessenden Kaffeepause im Firmenrestaurant eröffnete sich dem jungen Flugzeugfan ein wunderbarer Blick auf eine der Startpisten. Voller Faszination beobachtete er die Regajets, welche mit viel Tempo beschleunigten, um dann steil in den Himmel abzuheben. Immer wieder wollte Samuel auch auf „Tuchfühlung“ gehen und die geparkten Flugzeuge und Helikopter berühren, dabei lachte er übers ganze Gesicht. Mit strahlenden Augen nahm er beim Abschied ein paar Andenken der Rega entgegen – das Prunkstück darunter, ein Modell-Regahelikopter, hielt er ganz fest im Arm.