Jetzt online spenden

22. Jan 2021

Florence

wird von den «Immer wieder sonntags»-Moderatoren überrascht

Florence ist ein grosser Fan der Musik- und Unterhaltungsshow «Immer wieder sonntags», die jeweils live aus dem Europapark ausgestrahlt wird. Für Mai 2020 hatte die Jugendliche sogar Tickets, um vor Ort dabei zu sein. Als wegen der Pandemie alles abgesagt werden musste, war die Enttäuschung bei der 14-Jährigen, die mit Autismus lebt, riesig. So richtig begreifen konnte sie diesen Entscheid nicht, denn der Europapark und die Livesendung sind für sie eine Art Oase, ein Stück heile Welt, in der sie sich sehr wohl fühlt. Deshalb wandten sich sowohl Florence’ Mutter per Mail als auch ihre Grossmutter per Post unabhängig voneinander an die Wunderlampe, als sie von der Möglichkeit der Videogespräche erfahren hatten, und baten die Stiftung um Unterstützung.

Die beiden Moderatoren Stefan Mross und Anna-Carina Woitschack erklärten sich sehr gerne bereit, ihren grossen Fan aus der Schweiz mit einem Gespräch per Videocall zu überraschen. Als sich Florence am 26. Januar 2021 auf Einladung ihrer Mutter vor den Computer setzte, war sie völlig ahnungslos. Kaum hatte sie ihre beiden Lieblingsmoderatoren auf dem Bildschirm erkannt, hätte die Jugendliche vor Freude am liebsten geschrien und schlug sich deshalb die Hände vors Gesicht. Mit sehr viel Einfühlungsvermögen gingen die beiden «Immer wieder sonntags»-Moderatoren auf ihr Gegenüber ein. Sie sprachen über die Liebe von Florence zum Europapark und wollten wissen, welches ihre bevorzugten Bahnen seien. Sehr überrascht waren die beiden von der Tatsache, dass Florence bereits im Bild über ihren neuen Begleiter, den acht Wochen alten Dackel-Welpen Lotti. Die Jugendliche verriet ihnen mit sichtlichem Stolz, dass sie alle News über ihre Lieblingssendung sammle. Florence freute sich auch sehr darüber, welche Achtung Stefan und Anna-Carina ihren Reitkünsten entgegenbrachten, da die beiden sehr grossen Respekt vor Pferden haben und sich erst einmal im Leben für ein Musikvideo hoch zu Ross begeben haben. Beim Abschied lud Florence ihre Gesprächspartner ein, sie doch einmal an ihrem Wohnort in der Schweiz besuchen zu kommen. Dann hatte sie es sehr eilig, sofort ihre Grossmutter anzurufen, um ihr von ihrem Glückserlebnis alles zu erzählen.

2337 Stiftung Wunderlampe_Stefan Mross