22. Apr 2021
tanzt mit Marius und seiner Jagdkapelle
Elija liebt es zu tanzen und zu singen. Das macht der Jugendliche, der mit den Down Syndrom zur Welt gekommen ist, auch in seinem Wohnheim in Hohenrain. Seit Elija die erste CD der St. Galler Kindermusikband «Marius und die Jagdkapelle» geschenkt bekommen hat, liebt er deren unkonventionelle und freche Mundartsongs über alles. Selbstredend kennt er diese alle auswendig und tanzt dann zu seinem eigenen Gesang. Beim Singen kommen Elija die Worte auch viel besser über die Lippen als beim Sprechen. Dabei fühlt er sich stets pudelwohl und entspannt.
Elijas Mutter wusste, dass man ihrem Sohn mit einer persönlichen Begegnung mit Marius von der Jagdkapelle – auch über digitale Hilfsmittel – eine riesige Freude würde bereiten können. Diesem Wunsch kam die Stiftung Wunderlampe gerne nach und organisierte für den grossen Fan der «Punks» unter den Kinderbands in der Schweiz ein Videogespräch. Gemeinsam mit seiner Mutter und seinem Betreuer postierte sich der Jugendliche vor dem Bildschirm und strahlte bereits in grosser Vorfreude übers ganze Gesicht. Denn einmal war er Marius Tschirky schon einmal live begegnet im Rahmen einer von Famigros organisierten Lagerfeuer-Nacht. Gleich nach der Begrüssung verwickelte Marius seinen Fan in ein angeregtes Gespräch, das er immer wieder für das gemeinsame Singen von Elijas Lieblingssongs wie «Worscht», «Kaktus», das Sackmesserlied oder jenes vom Dachs Adalbert unterbrach. Dabei konnte der begeisterte Jugendliche natürlich nicht vor dem Bildschirm sitzen bleiben, sondern tanzte ausgelassen zu den fröhlichen Liedern. Mit einer Einladung zu einem Live-Konzert, sobald es die Pandemie-Regeln wieder zulassen würden, tanzte Elija überglücklich bis ins Bett, wie seine Mutter am nächsten Tag in ihrer Rückmeldung ebenso glücklich über das Erlebnis bestätigte.