03. Dez 2022
im Beatrice Egli-Freudentaumel
Joel schreibt sehr gerne Briefe, manchmal beehrt er auch die Bundesräte mit seiner handschriftlichen Post. Mit seinem grossen Herzenswunsch, seine Lieblingssängerin Beatrice Egli einmal persönlich zu treffen, gelangte er ebenfalls per Brief an die Wunderlampe. Da während der Pandemiezeit keine Konzerte stattfinden konnten, musste sich Joel sehr lange gedulden, bis sein Wunschtraum in Erfüllung gehen konnte. Um sicher zu gehen, dass man sein Anliegen nicht vergass, korrespondierte er eifrig mit der Wunderlampe. Im Herbst 2022 erreichte seine Mutter dann endlich einen Anruf, dass Joel Anfang Dezember im Zelt in Solothurn live bei einem Beatrice Egli-Konzert dabei sein dürfe.
Joel war überglücklich über die Nachricht seiner Wunscherfüllung und zählte die Tage bis dahin mit wachsender Vorfreude. Auch die Reise vom Bündnerland in die Nordwestschweiz genoss er in vollen Zügen. Als er Beatrice Egli dann tatsächlich gegenüberstand, konnte er sein Glück kaum fassen. Sie war so herzlich zu ihm, als würde sie ihn schon lange kennen und strahlte mit ihm um die Wette für ein Erinnerungsfoto. Während des anschliessenden Konzerts schaute Joel ganz gebannt auf die Bühne, so dass er die anderen Menschen um sich herum kaum mehr wahrnahm – er hatte nur noch Augen für seine Lieblingssängerin! Zu später Stunde begab er sich zusammen mit seiner Mutter zur Übernachtung ins Hotel und erlebte dort die grosse Überraschung, die Mitglieder von Beatrice Eglis Band alle versammelt in der Bar vorzufinden. Davon und von seiner eindrücklichen Begegnung mit dem Schweizer Schlagerstar erzählte er auch in der Sendung «Extra» von TV Südostschweiz, und zwar just an seinem Geburtstag, am 23. Dezember. Bei dieser Gelegenheit wurde er gleich nochmals freudig überrascht: Beatrice Egli richtete sich in einer persönlichen Videobotschaft an ihn und wünschte ihm alles Gute – das hatten die Wunderlampe und TV-Programmleiter Stefan Nägeli im Hinblick auf das Interview als kleines Geburtstagsgeschenk für ihn vorbereitet.