Jetzt online spenden

07. Mär 2023

Milan

verbringt einen Tag mit den Rekruten der Infanterieschule S11

Milan absolviert gegenwärtig eine Gärtner-Ausbildung im Johanneum. Seiner Lehrperson gegenüber stellte er immer wieder Fragen über das Rekrutenleben. Als der Jugendliche einen Wunsch an die Stiftung Wunderlampe einreichen durfte, ermunterte ihn der Lehrer, sein grosses Interesse für das Militär auf seiner Wunschkarte zu vermerken. Als Milan erfuhr, dass er zu einem Besuch der Infanterieschule S11 in Herisau eingeladen würde, konnte er es kaum erwarten, bis es endlich soweit war. Immer wieder erkundigte er sich nach dem genauen Termin.

Am Morgen seines Wunscherfüllungstages war er deshalb schon sehr früh auf den Beinen, um sich rechtzeitig am vereinbarten Treffpunkt in Neu St. Johann einzufinden. Mit staunenden Augen sah er dort zwei Radschützenpanzer einfahren und konnte es kaum glauben, dass er tatsächlich in einem der beiden bis nach Herisau in die Rekrutenschule mitfahren durfte. Voller Faszination probierte er das Fahren mit einem Panzer im Fahrsimulator aus. Auch vom Schiesssimulator war er sehr beeindruckt. Das Mittagessen mit der Truppe und die Besichtigung der Kaserne gaben ihm einen guten Einblick in das Soldatenleben. Milan freute sich sehr darüber, dass er am Nachmittag zusammen mit den Rekruten auf einem Schiessplatz eine Funkantenne aufstellen durfte. Dabei fühlte er sich selber ein bisschen wie ein Soldat, schliesslich steckte er ja auch in einem Militärtenue und unterschied sich rein äusserlich nicht von der übrigen Truppe. Überglücklich mit der Tasche voller Militärsouvenirs machte er sich nach diesem erlebnisreichen Tag bei der Armee mit seiner Betreuungsperson auf den Heimweg in seine Wohngruppe.

2831 Stiftung Wunderlampe_Militär_1
2831 Stiftung Wunderlampe_Militär_2
2831 Stiftung Wunderlampe_Militär_3