Jetzt online spenden

28. Jul 2023

Nora

besucht die Grossen Pandas im Zoo Berlin

Die treuherzig dreinblickenden Grossen Pandas sind Noras absolute Lieblingstiere. Sie hat sich schon viele Dokumentationen darüber angesehen und besitzt auch eine Plüschversion dieser schwarz-weissen Bären, welche die Herzen vieler Kinder höher schlagen lassen. Da diese bedrohte Tierart nur in einer begrenzten Region der subtropischen Bergwäldern Chinas vorkommt, gibt es in Europa kaum Möglichkeiten, den Grossen Panda live zu erleben. Die Stiftung Wunderlampe konnte dem Mädchen mit einem Besuch im Zoo Berlin seinen grössten Herzenswunsch dennoch erfüllen.

Im zoologischen Garten von Berlin lebt eine ganze Panda-Bärenfamilie. Die Eltern Meng Meng und Jiao Qing sind ein Geschenk des chinesischen Präsidenten an die Hauptstadt Deutschlands. Die beiden erwachsenen Pandas, die seit fünf Jahren die Zoobesucher erfreuen, haben auch bereits Nachwuchs bekommen: das Zwillingspärchen Pit & Paule. Nora freute sich ganz besonders, die beiden drolligen Jungbären kennenzulernen. Der Flug nach Berlin war für das Mädchen, das mit Epilepsie lebt, zugleich ihr erstes Flugabenteuer, das sie sehr beeindruckte. Im Zoo Berlin wurde sie von Zoomitarbeiterin Emma herzlich in Empfang genommen. Diese nahm ihre Schweizer Besucherin zunächst einmal auf einen Rundgang durch den ganzen Tiergarten mit. Als Nora mit ihrer Familie schliesslich vor dem Eingang zum Gehege der Grossen Pandas stand, staunte sie nicht schlecht. Es war, als würde sie sich tatsächlich nach China begeben. Auch das regnerische Wetter passte perfekt zum natürlichen Habitat der Pandas, die in feuchten und niederschlagsreichen Bambuswäldern leben. Emma klärte Nora ausführlich über das Leben der Pandas auf, die sich bis zu 16 Stunden am Tag mit Fressen beschäftigen und dabei Unmengen von Bambusblättern und Sprossen vertilgen. Das Mädchen durfte auch einen der proteinreichen Pandakuchen probieren, den die Pandas im Zoo erhalten. Überrascht stellte Nora fest, dass er sehr gut schmeckt. Wenn die Pandas nicht fressen, ist bei ihnen meistens Schlafen angesagt. Papa Jiao Qing und Sohn Pit liessen sich bei ihren Nickerchen durch nichts stören. Nur der quirlige Paule tollte zur Freude seiner besonderen Besucherin munter herum. Nach ihrem eindrücklichen Panda-Erlebnis erhielt Nora von Emma noch ein kleines Döschen voller weicher Pandabär-Haaren als Souvenir in die Hand gedrückt. Nora nahm diesen «Schatz» überglücklich entgegen, der es ihr nun immer erlaubt zu spüren, wie sich ein Panda in echt anfühlt.

2201 Stiftung Wunderlampe_Zoo Berlin_1
2201 Stiftung Wunderlampe_Zoo Berlin_2
2201 Stiftung Wunderlampe_Zoo Berlin_3