05. Okt 2017
erlebt einen magischen Cirque du Soleil
Der 17-jährige Nicolas lebt mit einer Cerebral Parese. Er kann sich nur im Rollstuhl fortbewegen und auf non-verbale Art verständigen. Was und wie viel der Jugendliche versteht und wahrnimmt, können weder seine Eltern noch seine Therapeuten und Betreuer der heilpädagogischen Schule in Zürich mit Bestimmtheit sagen. Sie wissen jedoch, dass Nicolas auf Musik und insbesondere auf Trommeln sehr positiv reagiert. Seine Mutter reichte deshalb für ihn den Herzenswunsch ein, einmal die Magie eines Zirkusses live erleben zu dürfen.
Als der Cirque du Soleil mit seiner magischen OVO-Show – inspiriert vom Reich der Insekten – im Hallenstadion gastierte, konnte die Stiftung Wunderlampe für Nicolas und seine Eltern ein einmalige Erlebnis organisieren. Schon seine Ankunft vor dem Hallenstadion versetzte den Jugendlichen in grosses Erstaunen: Noch nie hatte er so viele Leute an einen Ort hin strömen sehen. Auch das Hallenstadion war für ihn ganz neu. Immer wieder drehte er sich von seinem besonderen, rollstuhlgängigen Platz um, um alles genau betrachten zu können: die Zuschauerränge mit den unzähligen Sitzplätzen, die Monitore, die vielen Menschen rund um ihn herum. Kaum hatte das Spektakel begonnen und Nicolas die ersten Musikklänge vernommen, als er rhythmisch in seinem Rollstuhl zu wippen begann. Ganz gebannt beobachtete er die Artisten in ihren phantasievollen, bunten Kostümen bei ihren tollkühnen Akrobatik-Kunststücken. Immer wieder lachte er laut und strahlte übers ganze Gesicht. Er hatte diesen Abend ganz offensichtlich sehr genossen. Auch seine Eltern waren überglücklich, ihren Sohn so entspannt und freudig zu erleben.