01. Dez 2018
singt für Melissa
Für eine Gruppe von Bewohnerinnen und Bewohner der Stiftung Wagernhof Uster wurde der diesjährige erste Advent am 1. Dezember 2018 zu einem ganz besonderen Feiertag. Sie waren nämlich zusammen mit ihren Betreuerinnen und Betreuern von der Stiftung Wunderlampe ins Restaurant Rössli nach Illnau-Effretikon eingeladen worden. Dort führten Schlagersänger René Bisang und Manager und Produzent Charly Bereuter die Adventsschlager-Show als einen der Wunderlampe gewidmeten Charity-Event durch. Mit leuchtenden Augen setzten sich die Wagernhof-Gäste, die alle mit einer kognitiven Beeinträchtigung leben, an den für sie reservierten und mit vielen glitzernden Sternen und Kerzen wunderschön dekorierten Tisch. Mit grossem Genuss verschlangen sie die feinen Süssspeisen, die ihnen zum Kaffee serviert wurden. Der Stolz und die grosse Freude waren den Wagernhof-Gästen deutlich anzusehen, als sie von René Bisang als besonders grosse Schlagermusik-Fans persönlich begrüsst wurden.
Kaum stimmte René Bisang zu seinem ersten Lied an, als die Wagernhof-Gäste kräftig mitsangen, einer unter ihnen rührte sogar kräftig die eigens zur Begleitung mitgebrachte Trommel. Am meisten aber war Melissa in ihrem Element. Die junge Frau, die mit dem Down Syndrom lebt, sprang von ihrem Stuhl auf und sang und klatschte überglücklich mit, so dass René Bisang sie zu sich auf die Bühne bat. Dort widmet er ihr ganz allein einen seiner Songs und kämpfte mit den Tränen der Rührung, als er Melissas freudestrahlendes Gesicht mit dem erwartungsvollen Blick sah. Auch im Publikum blieb in diesem emotionsgeladenen Augenblick kein Auge trocken. Die super Stimmung an diesem Nachmittag mit Auftritten von Maria Da Vinci, Swen Tangl und Jessica Ming, die mit René Bisang zusammen den legendären Musicalsong „Ewigi Liebi“ interpretierte, erreicht ihren Höhepunkt, als Leonard die Bühne betrat. Keiner blieb mehr an seinem Platz sitzen, alle Schlagerfans folgten ihm in einer Polonaise, die bei Melissa Halt machte, da auch der internationale Star sie persönlich begrüssen wollte. Ihre Kameradinnen und Kameraden vom Wagernhof und das ganze Publikum gönnten ihr diese besondere Aufmerksamkeit von ganzem Herzen.